Dr.phil.Rodica

Sagaidac

Psychotherapeutin in
Ausbildung unter Supervision

Über mich

Psychotherapie hat mich schon während meines Studiums an der Universität Bukarest in ihren Bann gezogen.
Dort habe ich mich intensiv mit dem psychologischen Roman beschäftigt, einer literarischen Gattung, die das
innere Erleben und die emotionalen, spirituellen sowie mentalen Facetten von Menschen erforscht. Besonders
beeindruckt haben mich die Werke Fjodor Dostojewskis, wie Die Brüder Karamasow und Schuld und Sühne.
Seine Fähigkeit, die Seele seiner Charaktere so tief und authentisch darzustellen, faszinierte mich. Berdjajew
sagte über ihn: „Dostojewski war nicht nur ein großer Künstler, sondern auch ein großer Denker und Visionär.“
Diese Worte begleiten mich bis heute, denn sie beschreiben genau das, was mich an seiner Arbeit so inspiriert
hat: die unverfälschte Offenlegung menschlicher Stärken und Schwächen.


Durch meine literarischen Studien hat sich in mir ein tiefer Wunsch entwickelt, die menschliche Seele nicht nur
theoretisch, sondern auch praktisch zu verstehen. Dieser Wunsch verstärkte sich, als ich nach Österreich
auswanderte und begann, über 14 Jahre im sozialen Bereich zu arbeiten. In dieser Zeit durfte ich Menschen in
unterschiedlichsten Lebenssituationen begleiten und erleben, wie entscheidend die innere Stärke und die
Fähigkeit zur Selbstentfaltung in schwierigen Momenten sein können.


Nach vielen Jahren intensiver Arbeit und Lebenserfahrung traf ich die bewusste Entscheidung, mich der
Psychotherapie zu widmen. Es war ein natürlicher Schritt, der mich meinem tiefsten Anliegen näherbrachte:
Menschen in schwierigen Lebensphasen eine verlässliche Stütze zu sein, ihre Ressourcen zu stärken und sie
dabei zu begleiten, ihr Leben mit mehr Klarheit und Kraft zu gestalten.


Psychotherapie bedeutet für mich mehr als ein Beruf – sie ist eine Berufung. Es ist die Möglichkeit, mit
Menschen auf einer tiefen Ebene in Kontakt zu treten, sie zu verstehen und gemeinsam neue Perspektiven zu
entwickeln. Mein Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Vertrauen, Mitgefühl und ein echtes Verständnis
für die individuellen Bedürfnisse jedes Menschen im Mittelpunkt stehen.




Themen:

Angst

Depressionen

Burnout

Ressourcenstärkung

Sinnkrisen

Trauer

Verlust

Über die Existenzanalyse

Berufserfahrung


  • Berufliche Erfahrungen

11/2018 - Koordinatorin der Schutzwohnung für männliche Opfer des Menschenhandels
(Opferschutzeinrichtung MEN VIA)

08/2018 - Übersetzerin (auf Honorarbasis) von Deutsch nach Rumänisch in der ONG Open Doors (Romanel-
sur-Lausanne, Schweiz)

06/2018 – 11/2018 Betreuerin im Verein LEFÖ (Interventionsstelle für Betroffene des Frauenhandels)

10/2015 – 01.01.2018 Mitarbeiterin Betreutes Wohnen

Opferschutzeinrichtung MEN VIA,

Männergesundheitszentrum, Wien

  • Psychosoziale Betreuung (Beratung)
  • Prozessbegleitung
  • Dolmetsch

03/2015 – 07/2015 Sprachtrainerin

Kids of Multika, 1090 Wien

02/2012 – 12/2013 Altenbetreuerin

Sozial Global AG, 1060 Wien

08/2011 – 01/2012 Übersetzerin, Maria Thanhoffer – Körpersprache & Kommunikation

02/2010 – 05/2011 Persönliche Behindertenassistentin, Fond Soziales Wien

05/2008 – 11/2009 Übersetzerin, Maria Thanhoffer – Körpersprache & Kommunikation

10/2006 – 09/2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Institut für Geschichte und literarische Theorie, Universität Bukarest

Forschungsprojekt: Die Chronologie des rumänischen literarischen Lebens zwischen 1944 und 1964



Kontakt

Phone

+43 676 9445169

Email

rodicasagaidac@gmail.com